Medien-Monitor 28.2018
Nr. 522 20.07.2018
Sehr geehrte interessierte Damen und Herren, liebe aktive Unterstützerinnen und Unterstützer sowie liebe Freundinnen und Freunde,
nachfolgend erhalten Sie kurze Hinweise auf einschlägige Ereignisse der letzten Woche mit Links zu den ausführlicheren Berichten, sowie Hinweise auf Lesenswertes, Literatur und Veranstaltungen.
Friedrich Griess
_______________________________________________________________________
Meldungen zur Kirchen(leitungs)krise – oder zu Schritten zu deren Behebung:
http://www.pfarre-paudorf.com/ja_29_a-_2018.pdf
22.07.2018
Ökumene und interreligiöser Dialog:
Christlich-jüdische Kritik an "Communio"-Artikel Benedikts XVI.
https://religion.orf.at/stories/2925488/
https://www.nzz.ch/feuilleton/sind-wir-nun-wieder-die-treulosen-juden-ld.1404352
https://www.zeit.de/2018/30/antisemitismus-christentum-judentum-papst-benedikt-xvi
Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit besorgt um Zukunft des Dialogs - Rabbiner Homolka sieht "christliche Identität auf Kosten der jüdischen formuliert" - Wiener Dogmatiker und "Communio"-Schriftleiter Tück weist Vorwürfe zurück
17.-20.07.2018
Humanae vitae:
(Um Verständnis bittet F.G., dass hier auch kontroversielle Meinungen zitiert werden.)
Unsere Sonderserie: Humanae vitae, fünfzig Jahre danach
Fünfzig Jahre nach der umstrittenen Enzyklika Humanae vitae von Papst Paul VI. ruft der Südtiroler Ethiker Martin Lintner dazu auf, „jetzt nicht bei 1968 stehenzubleiben“.
15.07.2018
Jamie Manson: Humanae Vitae's ban on contraception causes suffering
It's a strange church that would see the anniversary of its ban on contraceptives as a cause for celebration.
16.07.2018
Schaffelhofer: Kirche zahlte für "Humanae vitae" hohen Preis
Präsidentin der Katholischen Aktion Österreich: "Pillenenzyklika" wirkte anders als Papst intendierte - Glaubwürdigkeitsverlust des kirchlichen Lehramtes auch unter Katholiken - Pressesprecher der Erzdiözese Wien, Prüller: Papstwort ernstgenommen als "anspruchsvolle Gewissensschulung"
19.07.2018
Unsere Radioakademie im Juli: Humanae Vitae
Die Enzyklika Humanae vitae ist einer der umstrittensten Papsttexte der letzten Jahrzehnte. Fünfzig Jahre nach ihrem Erscheinen haben wir den Text neu gelesen.
19.07.2018
50 Jahre Humanae vitae: „Eines der umstrittensten päpstlichen Schreiben der neueren Kirchengeschichte – in doppelter Hinsicht“
https://www.wir-sind-kirche.de/?id=128&id_entry=7101
Wir sind Kirche zum 50. Jahrestag der Enzyklika „Humanae vitae“ vom 25. Juli 2018
Aussagen zur Empfängnisverhütung unter Einfluss von Karol Wojty?a
Berechtigte Anfragen an die Unfehlbarkeit des Papstes durch Hans Küng
19.07.2018
'Erschütternde Untreue der österreichischen Bischöfe'
http://www.kath.net/news/64516
Katholischer Philosoph Josef Seifert übt schwere Kritik an der österreichischen Bischofskonferenz und an Kardinal Schönborn, weil diese zum 50. Jubiläum von Humanae Vitae nur Gegner auf den Websites und via kathpress zu Wort kommen lassen
19.07.2018
Ludwig Ring-Eifel: Sex und Schöpfung gehören zusammen!
https://www.zeit.de/2018/30/sexuelle-revolution-schoepfung-kirche-humanae-vitae
Warum "Humanae vitae" eine überzeugende katholische Antwort auf die sexuelle Revolution ist
20.07.2018
Magnus Striet: Kann denn Liebe Sünde sein?
https://www.zeit.de/2018/30/sexualitaet-kirche-verhuetung-freier-wille
Vor einem halben Jahrhundert ächtete Rom in der Enzyklika "Humanae vitae" Pille und Kondom. Damals entfremdete sich das Lehramt von den Gläubigen – und verkannte, dass Gott den Menschen den freien Willen gab.
20.07.2018
Missbrauch, Misswirtschaft und andere Verbrechen und deren Aufarbeitung:
Rücktrittsforderung gegen indischen Bischof
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1656118/ruecktrittsforderung-gegen-indischen-bischof
Führende katholische Persönlichkeiten und Organisationen in Indien appellieren in einem Brief an Papst Franziskus, den unter Vergewaltigungsverdacht stehenden Bischof Franco Mulakkal (54) seines Amtes zu entheben.
13.07.2018
Diözese Gurk: Externe Prüfung für Bischöfliches Mensalgut
https://religion.orf.at/stories/2924826/
Franz Schils ab sofort neuer Leiter des Bildungshauses Stift St. Georgen/Längsee
16.07.2018
Laien in Chile fordern Rücktritt von Kardinal Ezzati
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1656826/laien-in-chile-fordern-ruecktritt-von-kardinal-ezzati
Missbrauchskrise: Umstrittener Erzbischof hat nach Ansicht der Gruppe "Laicos de Osorno" zu viel Autorität verloren
17.07.2018
Heidi Schlumpf: Catholic #MeToo victims and advocates face backlash
https://www.ncronline.org/news/accountability/catholic-metoo-victims-and-advocates-face-backlash
This September Donna Provencher will give birth to her second child. A few weeks after that, she may be appearing in court to defend herself in a defamation lawsuit that she sees as backlash for her speaking out about rape on a Catholic college campus.
17.07.2018
Schweigegeld der Kirche
Kardinal McCarrick konnte Jahrzehnte lang Schutzbefohlene missbrauchen. Er ist der ranghöchste amerikanische Kirchenmann, der sein Amt aufgrund von Missbrauch nicht mehr ausführen darf. Aber wie konnte er bis zu seinem Ruhestand unbestraft bleiben?
18.07.2018
Australiens Premier an Papst: Erzbischof Wilson entlassen
https://religion.orf.at/stories/2925386/
Erzbischof von Adelaide will im Amt bleiben und hat gegen Urteil wegen Vertuschung von Missbrauchsfällen Berufung eingelegt
19.07.2018
Diözese Würzburg: Finanzdirektor tritt nach Verurteilung zurück
Grund für den rechtskräftigen Strafbefehl gegen Albrecht Siedler sind nicht bezahlte Sozialabgaben
20.07.2018
Honduranischer Weihbischof Pineda tritt zurück
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1658056/honduranischer-weihbischof-pineda-tritt-zurueck
Papst Franziskus nahm den Amtsverzicht des 57-jährigen Weihbischofs in Tegucigalpa an
20.07.2018
Lesenswert:
„Conchita meets Jesus“: Popkultur und Christologie
https://religion.orf.at/stories/2922639/
Die junge, protestantische Theologin Mariecke van den Berg hat, ausgehend von der Kunstfigur Conchita Wurst, eine sehr unkonventionelle Christologie entwickelt.
14.07.2018
Dietmar Neuwirth: Graubereich Mensalgüter
https://diepresse.com/home/meinung/kommentare/5464340/Graubereich-Mensalgueter
Österreichs katholische Kirche gilt weltweit betrachtet nicht als exzessiv rückständig. Nur in einem Punkt geriert sie sich vorkonziliar, bei den sagenumwobenen Mensalgütern.
14.07.2018
Vatikan-Pressechef Ruffini : Bitte keine neuen Skandale
Ein Laie im Vatikan soll für bessere Presse sorgen: Papst Franziskus ernennt den Journalisten Paolo Ruffini zum PR-Chef. Der Vorgänger hatte nach einer Panne den Hut nehmen müssen.
14.072018
Christine Schenk: Mary of Magdala's profound connection to Jesus shows us the power of love
Mid-July always reminds me that it is Mary of Magdala season. Over 20 years ago, I helped launch what would become an annual event hosted by FutureChurch designed to honor this preeminent "Apostle to the Apostles."
17.07.2018
Janko Ferk: Der Fall Schwarz: Gespielte Erregung der Trittbrettfahrer
Die aktuellen Aufrufe zum Kirchenaustritt sind eine Augenauswischerei.
17.07.2018
Magnus Striet: "Die Würde der Freiheit"
Die Kirchen dürfen nach Ansicht des Theologen Magnus Striet nicht hinter die Aufklärung zurückfallen. "Die Normsysteme, die in einer Gesellschaft wirken, sind nicht vom Himmel gefallen, sondern menschengemacht," sagte Striet im Dlf. Es gelte, Gesellschaft und Kirchen aufzuklären. "Das befreit."
18.07.2018
Siehe auch unter Literatur
Wenn Priester heimlich lieben
https://www.nzz.ch/schweiz/wenn-priester-heimlich-lieben-ld.1404656
In Graubünden gibt ein katholischer Pfarrer seinen Beruf aus Liebe zu einer Frau auf. Solche Fälle machen Schlagzeilen. Doch grösser dürfte die Anzahl der Priester sein, die heimlich eine Beziehung leben.
19.07.2018
Leserdebatte: Wäre die Aufhebung des Zölibats ein valables Mittel gegen den Priestermangel?
Die Diskussion über die Aufhebung der Zölibatspflicht hält seit Jahrzehnten an. Gleichzeitig gibt es immer weniger Priester. Glauben Sie, die katholische Kirche würde es verkraften, den Zölibat abzuschaffen, um dem Priestermangel entgegenzuwirken?
19.07.2018
Lastenausgleich: Wo ist Links?
https://www.herder.de/cig/cig-ausgaben/archiv/2018/29-2018/wo-ist-links
Es gäbe vieles, was auf linke Weise ins Bewusstsein geholt gehört. Aber selbst die linke Befreiungstheologie ist schwach geworden.
19.07.2018
Martin Grichting: Religionspolitik taugt nicht zur Integration
https://www.nzz.ch/meinung/religionspolitik-taugt-nicht-zur-integration-ld.1392433
Die Forderung, Muslime in das bestehende staatskirchenrechtliche System zu integrieren, ist abzulehnen. Der religiös neutrale Staat muss sich vielmehr von seinem Staatskirchentum verabschieden.
20.07.2018
Kirchenstatistik 2017: „Auch 2017 hält der schleichende Auszug erwartungsgemäß an“
https://www.wir-sind-kirche.de/?id=128&id_entry=7106
Nach Ansicht der KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche zeigen die heute veröffentlichten Zahlen der Eckdaten des kirchlichen Lebens, dass sich leider auch für das Jahr 2017 der schleichende Auszug aus der römisch-katholischen Kirche in Deutschland fortgesetzt hat
20.07.2018
Literatur:
Aus Politik und Zeitgeschichte: Religionspolitik
http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/272112/religionspolitik (kostenloses Download)
In Deutschland arbeiten der Staat und die beiden großen christlichen Kirchen eng zusammen. Mit der weltanschaulichen Pluralisierung nimmt der Handlungsdruck zu, eine gleichberechtigte Integration religiöser Minderheiten und Bekenntnisloser zu gewährleisten.
Magnus Striet: "Ernstfall Freiheit. Arbeiten an der Schleifung der Bastionen"
https://www.weltbild.at/artikel/buch/ernstfall-freiheit_23785442-1
https://www.herder.de/religion-theologie-shop/ernstfall-freiheit-gebundene-ausgabe/c-25/p-12694/
Veranstaltungen:
Kardinal-König-Gespräch thematisiert 2018 "DANKbarkeit"
Hauptreferentin der Tagung am 25./26. August in Rabenstein an der Pielach ist die Journalistin Barbara Stöckl
20.06.2018
Kardinal Christoph Schönborn lädt vom 27. bis 29. September zur 5. Diözesanversammlung in den Stephansdom.
https://www.erzdioezese-wien.at/site/home/nachrichten/article/65414.html
Lainzer Kreis
Blickpunkte – ein Seminar der Schottenpfarre Wien
http://www.blickpunkte-seminar.at/
Miteinander für Europa
http://www.miteinander-wie-sonst.org/
Katholisches Bildungswerk der Erzdiözese Wien
Pfarrer-Initiative
http://www.pfarrer-initiative.at/
Theologische Kurse
http://www.theologischekurse.at
http://www.theologischekurse.at/site/kursangebot/theologischebasics
https://www.theologischekurse.at/site/kursangebot/akademieamdom
Stephansplatz 3, 1010 Wien
Kardinal König Haus
http://www.kardinal-koenig-haus.at/
Netz initiativer Christen
http://netz-initiativer-christen.at.tf
Katholischer Akademiker/innen/verband der Erzdiözese Wien,
Währingerstraße 2-4, 1090 Wien
Wir sind Kirche Deutschland
Insbesondere:
Die "68er" in der katholischen Kirche. Was brachten Sie - was bleibt von ihnen?
http://die-wolfsburg.de/index.php?id=303&kathaupt=11&knr=A18074
Wir sind Kirche Österreich
Katholische Sozialakademie Österreichs
http://www.ksoe.at/ksoe/index.php
Donaucity-Kirche mit Pfarrinitiative
Laienverantwortung Regensburg
http://www.laienverantwortung-regensburg.de
Münchner Kreis
http://initiative-muenchner-kreis.de/
Kölner Kircheninitiative
Kirchenblogs
Aufbruch
Konziliare Versammlung
Catholic Church Reform International
http://www.catholicchurchreform.com/
2017 gemeinsam unterwegs
http://www.2017gemeinsam.de/index.php?id=23
Haus Claret
Forum für Weltreligionen
Netzwerk zeitgemäß Glauben
http://www.zeitgemaess-glauben.at
Insbesondere: Termine
http://www.zeitgemaess-glauben.at/cms/termine/range.listevents/-
Zentralkomitee der deutschen Katholiken
http://www.zdk.de/ueber-uns/unsere-arbeit/projekte/einen-neuen-aufbruch-wagen/aktuelles/
Österreichische Bischofskonferenz
http://www.bischofskonferenz.at/
Facebooksite von Radio Vatikan
https://www.facebook.com/RadioVatikanDeutsch
Herbert Haag- Stiftung für Freiheit in der Kirche
feinschwarz.net -Theologisches Feuilleton
Petitionen, Aufrufe und Umfragen:
Keine Ausgrenzung am Tisch des Herrn! Retten wir gemeinsam die Ökumene!
Unterschreiben Sie diese Petition an den Papst!
https://aktion.publik-forum.de/?nwlid=5847&nwlti=Newsletter+4%2F2018+vom+13%2E7%2E2018+&idw=20189289
The People Speak Out
https://www.thepeoplespeakout.org/
Church Reform Group is Calling for an End to Blanket Rules against Women and Gays in the Church
03.02.2018
Initiative "Pro Pope Francis" startet Online-Umfrage
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1589021/initiative-pro-pope-francis-startet-online-umfrage
http://religion.orf.at/stories/2890174
http://www.pro-pope-francis.com
http://www.zulehner.org/site/home (Interview)
Initiator Zulehner stellt 15 Fragen, davon drei offene, zum Papst-Traum von einer "Kirche als Mutter und Hirtin" - Weltkirche braucht "Einheit und Vielfalt"
18.01.2018
Pro Pope Francis: support the pope and his reforms
http://www.propapafrancisco.org/en/index.html
Heimat
http://www.zulehner.org/umfragen/index.php?sid=69767&lang=de
Heimat ist ein wahrnehmbarer gesellschaftlicher Trend. Betrifft er auch die Kirche? Welche kirchlichen Momente beheimaten, welche aber "entheimaten"?
Diese kleine Umfrage dreht sich um die Frage, ob Menschen in der Kirche Beheimatung suchen? Kommt die Kirche diesem Wunsch, falls vorhanden, nach? Oder gibt es Entwicklung in der Kirche, die gegenläufig zum Wunsch von Menschen "entheimaten"?
Die Umfrage hat der Präsident der Katholischen Aktion Oberösterreich Bert Brandstetter angeregt - die Arbeitsstelle für kirchliche Sozialforschung (Leitung Paul M. Zulehner) gibt ihm dabei technische Unterstützung.
Save my Church and restore married priesthood / optional celibacy back into the Roman Catholic Church
Gemeinsam für einen Neuanfang im Bistum Chur!
http://allianzesreicht.wordpress.com
Rettet die Karlskirche !
Hilfe für Christen in Not im Nahen Osten
AKV-Solidaritätsaktion Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände (AKV) in Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen Christian Solidarity International (CSI), Initiative Christlicher Orient (ICO) und Kirche in Not (KiN
Amnesty International: Menschenrecht Asyl
https://www.amnesty.at/de/menschenrechtasyl/
Somalia: Gemeinsam gegen Genitalverstümmelung
https://secure.avaaz.org/de/fgm_somalia_ban_rb_loc/?bZaDaab&v=74088&cl=9670911184
In Somalia werden 98 Prozent aller Mädchen beschnitten - in keinem Land ist weibliiche Genitalverstümmelung stärker verbreitet. Doch jetzt erwägt die Regierung ein Verbot des Rituals und mit Unterstützung aus aller Welt könnte das gelingen.
Frühehen stoppen
https://weact.campact.de/petitions/fruhehen-stoppen-bildung-statt-heirat
Petition für Verbot der Leihmutterschaft
http://www.nomaternitytraffic.eu/unterzeichnen/?lang=de
Österreichische Waffenexporte in Kriegsgebiete stoppen!
https://actions.aufstehn.at/waffenexporte-stoppen?s=main
Letter to Pope regarding Synod – November 2015
http://www.catholicchurchreform.com/letterNovember2015.html
Europa darf nicht wegschauen, wenn Flüchtlinge an seinen Außengrenzen ertrinken
http://www.kathweb.at/site/nachrichten/database/69935.html
https://www.youtube.com/watch?v=iCj09ozLcE4
http://blog.campact.de/kampagnen/fluechtlingspolitik/
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kritik-an-fluechtlingspolitik-aktivisten-demonstrieren-vor-bundeskanzleramt/11672448.html
http://www.kathweb.at/site/nachrichten/database/70846.html
Open letter to Pope
http://www.catholicchurchreform.com/AlternativeLivingPoll.htm
This letter expresses our concern that the Lineamenta Questionaire released by the Vatican is totally unworkable and will undermine the desire of Pope Francis to hear from all levels of the faithful. In its place, CCRI (Catholic Church Reform International) is offering to release an Alternative Living Poll.
Widen the Circle at the 2015 Family Synod
To: Cardinal Baldisseri and the Bishops of the World
http://action.groundswell-mvmt.org/petitions/widen-the-circle-at-the-upcoming-family-synod-2015
As faithful Catholics, we are deeply concerned that the perspective and experience of a large number of Catholics will not be represented at the upcoming Synod. Therefore, we are writing to urge you to widen the circle of people invited to participate in the upcoming Family Synod 2015.
Für eine menschliche Flüchtlingspolitik!
http://gegen-unmenschlichkeit.at/wordpress/wp-content/uploads/2014/10/GUM_newsletter_141028_web.html
Petition für die Aufhebung des Arbeitsverbots für Asylsuchende
Zivilgesellschaftlicher Aufruf zu Besonnenheit
Offener Brief gegen Hysterie im Umgang mit MuslimInnen
http://www.mehrbesonnenheit.at/
________________________________