05.2021


Nr. 649  29.01.2021

Sehr geehrte interessierte Damen und Herren, liebe aktive Unterstützerinnen und Unterstützer sowie liebe Freundinnen und Freunde,

nachfolgend erhalten Sie kurze Hinweise auf einschlägige Ereignisse der letzten Woche mit Links zu den ausführlichen Berichten, sowie Hinweise auf Veranstaltungen und Organisationen

04.2021 wurde nachgereicht.

Friedrich Griess


Meldungen zur Kirchen(leitungs)krise – oder zu Schritten zu deren Behebung:

Kinderheime der katholischen Kirche: Irlands Schande | ZEIT ONLINE

Über Jahrzehnte sind in dem katholischen Land Tausende Babys in kirchlichen Heimen vernachlässigt worden und gestorben. Der Autor hat sich auf ihre Spuren begeben.
24.01.2021

Papst: Kirchenversammlung in Lateinamerika muss Laien beteiligen (kathpress.at)

Treffen müsse Zeichen für eine Kirche sein, die niemanden ausschließt
25.01.2021

Katholische Kirche Amerikas: Moralpredigt für Biden (faz.net)

Einige Bischöfe haben ein schwieriges Verhältnis zum neuen katholischen Präsidenten – auch wegen seiner Haltung zur Abtreibung. Andere sind empört über den scharfen Ton gegenüber Biden.
25.01.2021

Christliche US-Nationalisten: Bidens Angebot an Trumps Anhänger (faz.net)

Joe Biden macht den christlichen Anhängern Donald Trumps ein Angebot. Doch ein großer Teil von ihnen sind Nationalisten, die das Land für die weißen Christen zurückholen wollen. Biden sehen sie da nur als Feind.
25.01.2021

Theologin: Bibel hatte für frühe Frauenbewegung Befreiungspotenzial (kathpress.at)

Grazer Bibelwissenschaftlerin Fischer: Frauenbewegungen des 19. Jahrhunderts hinterfragten traditionelle Interpretation der Bibel, die Frauenunterdrückung gefördert hatte - Weiterer Band für Forschungsprojekt "Die Bibel und die Frauen
25.01.2021

Mehrere US-Bischöfe erklären Unterstützung für LGBT-Jugendliche (kathpress.at)

Gruppe um Kardinal Tobin reagiert damit auf anders gewichtete Erklärung der US-Bischofskonferenz Tage zuvor
26.01.2021

Bischöfe und ihre Heidenangst vor Sex - Kolumne: Über die Verhältnisse - derStandard.at › dieStandard

US-Bischöfe bestehen nach wie vor darauf, dass Heterosexuelle durch gleiche Rechte für Minderheiten bedroht würden – und verbreiten krude Theorien über Sex
26.01.2021

Außensicht: Joe Biden und die "Feuer der Hölle" « kleinezeitung.at

Der katholische Theologe Kurt Remele über die Verleumdungen des liberalen Katholiken Joe Biden durch rechtskatholische Kreise.
26.01.2021

Ansgar Puff: Deplatziert. Inakzeptabel. Denunzierend | ZEIT ONLINE

Der Widerstand des Weihbischofs gegen kritische Medienberichte zeigt, dass die katholische Kirche der Demokratie nicht gewachsen ist. Zeit für einen Rücktritt
27.01.2021

Synodaler Weg

Der Synodale Weg: Aktuelles (synodalerweg.de)

Ökumene und interreligiöser Dialog

Deutsche Kirchen und Vatikan bleiben uneins bei Abendmahlsfeiern (kathpress.at)

Ökumenische Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen beharrt entgegen Vatikan-Vorgabe darauf, dass Gläubige auf Basis einer Gewissensentscheidung künftig an entsprechenden Feiern der jeweils anderen Konfessionen teilnehmen dürfen
23.01.2021

Papst: Weg zur Kircheneinheit ist Gebet und Dienst am Nächsten (kathpress.at)

ranziskus in von Ökumenerats-Präsident Koch verlesener Predigt zum Abschluss der ökumenischen Gebetswoche: Konfessionen sollen sich "als Geschwister wiederentdecken"
26.01.2021

Kardinal Koch kritisiert deutsche Ökumene-Erklärung (kathpress.at)

Ökumenerats-Präsident: Stellungnahme des Ökumenischen Arbeitskreises zur gegenseitigen Abendmahls-Einladung signalisiert keine Gesprächsbereitschaft und "befremde" in Duktus und Ton
26.01.2021

Religionsvertreter: Interreligiöser Dialog fördert humane Gesellschaft (kathpress.at)

Vertreter von Christentum, Judentum, Islam und vom Kultusamt diskutierten zum Abschluss der Wiener Ringvorlesung zum Thema "Interreligiöser Dialog im (religions)politischen Kontext" - Bischof Scheuer: Interreligiösen Dialog auch nutzen, um verstärkt die "Transzendenzvergessenheit" der Gesellschaft aufzugreifen
27.01.2021

Vatikan berät mit Muslimen über Extremismus und Gewalt (kathpress.at)

Webinar im Vorfeld der Papstreise in den Irak besprach auch mögliche Gegenmaßnahmen
28.01.221

Papst will im Irak Messe im chaldäischen Ritus feiern (kathpress.at)

Patriarch Sako nennt Details der für März geplanten Papstreise, darunter Stationen in Bagdad, Erbil, Mossul und Karakosch - Treffen mit Großajatollah und syrischem Patriarchen
28.01.2021

Theologe Söding sieht Bewegung im Streit um Kommuniongemeinschaft (kathpress.at)

Weiter Debatte um jüngste Erklärung des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen (ÖAK) und Vatikanreaktion darauf
29.01.2021

Misswirtschaft, Missbrauch und andere Verbrechen und deren Aufarbeitung

Papst ernennt Nachfolger für geschassten polnischen Bischof (kathpress.at)

Damian Bryl wird in der Diözese Kalisz Nachfolger von Bischof Janiak, dem Versäumnisse beim Umgang mit sexuellem Kindesmissbrauch durch einen Priester vorgeworfen werden
25.01.2021

Vatikan maßregelt US-Bischof wegen Missbrauchsvorwürfen (kathpress.at)

Glaubenskongregation rügt früheren Bischof von Cheyenne wegen "eklatanten Mangels an Umsicht" im Umgang mit Minderjährigen - Schuld an sexuellem Missbrauch strafrechtlich nicht zweifelsfrei erwiesen, diözesane Kommission erachtet Vorwürfe aber als glaubwürdig
26.01.2021

Washington Post: Chefredakteur Martin Baron geht - Medien - SZ.de (sueddeutsche.de)

Marty Baron: Die «Washington Post» verliert ihr Aushängeschild (nzz.ch)

Pulitzer-Preisträger, Missbrauchsenthüller, Digitaldenker

Martin Baron verabschiedet sich als Chefredakteur der "Washington Post". Bleibt die Frage: Ist die Zeitung auch bereit für eine Zeit ohne ihn?  
27.01.2021

Australische Kirche will mehr Transparenz bei Missbrauchsfällen (kathpress.at)

Ab Februar geltendes neues Standardverfahren basiert auf "traumainformiertem Ansatz" und will persönliche Umstände der Opfer stärker berücksichtigen
28.012021

Verfahren wegen Berichterstattung über Pell-Prozess hat begonnen (kathpress.at)

Angeklagt sind mehr als zwei Dutzend Medienunternehmen, Redakteure und Journalisten, darunter auch jene der Murdoch-Gruppe News Corp
28.01.2021

Kölner Diözesanrat stoppt Zusammenarbeit mit Diözesanleitung (kathpress.at)

Wir befinden uns in der größten Kirchenkrise, die wir je erlebt haben.: Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln (dioezesanrat.de)

Wir sind Kirche Deutschland (wir-sind-kirche.de)

Erzbistum Köln: Gläubige rebellieren gegen Kardinal Rainer Maria Woelki - DER SPIEGEL

Missbrauch in der Kirche: Verantwortliche ohne Namen (faz.net)

Kirchenkrise: Gläubige rebellieren gegen Kardinal Woelki - WELT

Krise eskaliert: Gläubige rebellieren gegen Kardinal Woelki - WELT

Welle von Kirchenaustritten in Köln - WELT

Kirche - Köln - Krise eskaliert: Gläubige rebellieren gegen Kardinal Woelki - Panorama - SZ.de (sueddeutsche.de)

Vertreter von Pfarrgemeinden und katholischen Verbänden kritisieren mangelnde Aufarbeitung von Missbrauchsfällen
28.-29.01.2021

Berlin: Dutzende Geistliche haben sich an Kindern im Erzbistum vergangen - DER SPIEGEL

Missbrauch in der Kirche: Mehr als 120 Opfer im katholischen Erzbistum Berlin | ZEIT ONLINE

Missbrauch in der Kirche: Mindestens 120 Opfer in Berlin - WELT

440 Seiten fehlen - Politik - SZ.de (sueddeutsche.de)      

Jeder Täter hat einen Namen - Meinung - SZ.de (sueddeutsche.de)

Kirche - Missbrauch in Kirche: Mindestens 120 Opfer im Bistum Berlin - Panorama - SZ.de (sueddeutsche.de)

Von »systematischer Verantwortungslosigkeit« ist die Rede – und von mehr als 120 Betroffenen: Externe Gutachter haben Missbrauchsfälle im Erzbistum Berlin aufgearbeitet. Die Verantwortlichen zeigen sich reuig.
29.01.2021

Impressum

Datenschutz