26.2020
Nr. 618 26.06.2020
Sehr geehrte interessierte Damen und Herren, liebe aktive Unterstützerinnen und Unterstützer sowie liebe Freundinnen und Freunde,
nachfolgend erhalten Sie kurze Hinweise auf einschlägige Ereignisse der letzten Woche mit Links zu den ausführlichen Berichten, sowie Hinweise auf Veranstaltungen und Organisationen.
https://www.laieninitiative.at
Friedrich Griess
Meldungen zur Kirchen(leitungs)krise – oder zu Schritten zu deren Behebung:
Öffnung der Diakon-Weihe für Frauen? "Dem Papst traue ich vieles zu"
https://www.diepresse.com/5828629/offnung-der-diakon-weihe-fur-frauen-dem-papst-traue-ich-vieles-zu
Die neue Nummer eins unter den Bischöfen, Salzburgs Metropolit Franz Lackner, im ersten großen Interview: Die Aussage von FPÖ-Chef Hofer über die Gefährlichkeit des Koran kritisiert er als „gänzlich unangebracht“ und „deplatziert".
20.06.2020
Bischöfe für starke Interessensvertretung gegenüber Politik
Kardinal Christoph Schönborn ist für eine starke Interessensvertretung der Kirche gegenüber der Politik. "Ich habe nie verstanden, warum man sich darüber aufregt, dass die Kirche versucht, bei der Gesetzgebung mitzureden", sagte er im APA-Interview. Der neue Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz, Salzburgs Erzbischof Franz Lackner, will aber keine Opposition betreiben, wie er sagt.
21.06.2020
Steirer des Tages:Erzbischof Franz Lackner: "Ich bin ein Wanderer"
Der neuer Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz über seinen Lebensweg, seine Beziehung zu Gott, seine Heimat und Herkunft.
21.06.2020
Bestehen im sterbenden Kirchenbetrieb
https://www.derstandard.at/story/2000118195537/bestehen-im-sterbenden-kirchenbetrieb
Schwierige Zeiten für Franz Lackner, den neuen Vorsitzenden der Bischofskonferenz: In den bestehenden Grenzen zu reformieren wird nicht genügen
21,06.2020
Lackner: Meine Aufgabe ist es, Dinge in Einklang zu bringen
https://www.diepresse.com/5828629/offnung-der-diakon-weihe-fur-frauen-dem-papst-traue-ich-vieles-zu
Neugewählter Bischofskonferenz-Vorsitzender gibt in Antrittsinterviews der Tageszeitungen Einblicke in Amtsverständnis, Werdegang, Anliegen und Sorgen
22.06.2020
Kardinal Reinhard Marx: "Jesus wollte nicht, dass nur Männer die Macht in der Kirche haben"
Der langjährige Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz fordert mehr Führungsaufgaben für Frauen in der katholischen Kirche und kritisiert den religiösen Fanatismus seiner Kollegen in der Pandemie.
22.06.2020
Klimavolksbegehren: Kirchen rufen zu Unterzeichnung auf
Die Glaubensgemeinschaften haben sich am Mittwoch geschlossen hinter die Forderungen des Klimavolksbegehrens gestellt.
24.06.2020
Kampf um die Hagia Sophia: :Doch wieder eine Moschee?
Die Hagia Sophia ist ein Museum und der größte Touristenmagnet Istanbuls. Für viele Türken wiegt aber schwerer, dass sie einst die wichtigste Moschee des Osmanischen Reiches war. Jetzt will Erdogan eingreifen.
24.06.2020
Joseph Raznger: Seine letzte Reise
https://www.zeit.de/2020/27/joseph-ratzinger-papst-benedikt-xvi-besuch-deutschland
https://www.zeit.de/2020/27/benedikt-xvi-regensburg-georg-ratzinger-abschied
Joseph Ratzinger war noch einmal in Deutschland. Welches Protokoll gilt für einen Papst, der keiner mehr ist?
24.06.2020
Deutschland: Pläne zur Reform der Priesterausbildung stoßen auf Kritik
Mehrere Diözesen sehen mit Blick auf Erhalt oder Wegfall von Ausbildungsstandorten weiteren Gesprächsbedarf - Auch wissenschaftlich-theologische Zusammenschlüsse und Hochschulvertreter irritiert über Reformpläne
25.06.2020
Tebartz-van Elst stellt Regelwerk für Glauben vor
Limburgs früherer Skandal-Bischof arbeitet inzwischen in Rom. Nun spricht er dort über die Schattenseiten der Digitalisierung.
25.06.2020
Nukleare Abschreckung: Kirchen gehen auf Distanz zu Atomwaffen
Kann der Besitz und die Androhung des Einsatzes von Atomwaffen, wenn sie der Kriegsverhütung dienen, moralisch vertretbar sein, obwohl deren Einsatz moralisch verwerflich ist? Die Kirchen ändern dazu gerade ihre Meinung.
25.06.2020
Frauen nicht als Erzbischöfe, aber als Papst-Berater?
Die französische Theologin und Ratzinger-Preisträgerin Anne-Marie Pelletier hat eine stärkere Präsenz von Frauen in entscheidenden Positionen der katholischen Kirche angemahnt. Im Interview mit der französischen katholischen Zeitung La Croix brachte sie einen Frauenrat für den Papst sowie „ein Kardinalskollegium mit Frauen“ ins Spiel.
26.06.2020
Kirchenaustritte beschleunigen sich deutlich - Einbruch bei Steuern
https://www.wir-sind-kirche.de/?id=208
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/austrittswelle-irrelevante-kirche-16834091.html
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/glaeubige-kehren-der-kirche-den-ruecken-16833637.html
Der Mitgliederschwund bei den Kirchen erreicht einen historischen Höchststand - obwohl es zuletzt keine großen neuen Skandale gab. Dass die Steuereinnahmen einbrechen, hat aber noch einen anderen Grund.
26.06.2020
http://www.pfarre-paudorf.com/ja_26__a-_2020.pdf
28.06.2020
Synodaler Weg
Synodaler Weg – aktuelle Meldungen
https://www.synodalerweg.de/service/aktuelles/
Ökumene und interreligiöser Dialog
Jäggle: Pandemie lässt Religionen einander näherrücken
Religionsdialog-Experte sammelte für Blog "theocare.network" Beispiele aus aller Welt, "die es wohl vor Corona so nicht gegeben hätte"
23.06.2020
Siehe auch unter „Lesenswertes“
Zulehner über moderne junge Muslimas: "Konflikt vorprogrammiert"
Jüngste Religionsstudie des Wiener Theologen belegt Wertewandel österreichischer Muslimas und hohes Konfliktpotenzial mit männerdominierter islamischer Community
23.06.2020
Rom: Päpstliche Universität bietet ökumenische Theologie an
Studiengang an der Lateranuniversität wurde auch von Vertretern anderer christlichen Konfessionen mitentwickelt
24.06.2020
KAICIID kündigt interreligiöse G20-Konferenz in Saudi-Arabien an
Abwanderungswilliges Wiener Dialogzentrum: Frucht sollen Empfehlungen an Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten sein
26.06.2020
Missbrauch, Misswirtschaft und andere Verbrechen und deren Aufarbeitung
Jesuit Mertes sieht Missbrauchsaufarbeitung auf falschem Weg
Deutscher Jesuit fordert unabhängige Kommission zur umfassenden Aufarbeitung von Missbrauch in Kirchen, aber auch in Sportverbänden und Schulen - Österreichische "Klasnic-Kommission" liefert strukturelle "Blaupause"
22.06.2020
D: Kirche unterzeichnet Vereinbarung zu Missbrauchsaufarbeitung
Als erste Institution in Deutschland hat die katholische Deutsche Bischofskonferenz mit dem Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung eine Vereinbarung zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch abgeschlossen und unterzeichnet. Der Unabhängige Beauftragte Johannes-Wilhelm Rörig und der Missbrauchsbeauftragte der Bischofskonferenz, Bischof Stephan Ackermann, setzten am Montag ihre Unterschrift unter die Erklärung.
22.06.2020
Orden in den USA veröffentlicht Namen von Missbrauchstätern
Dokumentation der US-Provinz des katholischen Ordens der Maristen basiert auf umfassender Untersuchung zu sexuellem Missbrauch in den eigenen Reihen
25.06.2020
Hinter der Mauer der Schweigens
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-missbrauch-katholische-kirche-1.4941459
Zwei Freundinnen haben lange gezögert, über ihre schlimmen Erlebnisse mit katholischen Priestern zu reden. Als sie die Taten melden, verzweifeln sie fast an der Reaktion der Kirche.
25.06.2020
Papst beurlaubt polnischen Bischof
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1906462/papst-beurlaubt-polnischen-bischof
Ein Dokumentarfilm brachte den Fall ins Rollen: Der Bischof von Kalisz soll sexuellen Missbrauch gedeckt haben - Nun handelte der Papst, der Bischof wehrt sich mit Gegenvorwürfen - Von Oliver Hinz
26.06.2020
"Die Dinge müssen jetzt ans Licht"
Matthias Katsch trug dazu dabei, Missbrauch durch Priester öffentlich zu machen. Nun fordert er, die Vorwürfe gegen zwei Einrichtungen in der Münchner Erzdiözese unabhängig prüfen zu lassen. Genau wie das Agieren von Joseph Ratzinger.
26.06.2020
Lesenswert
Verändert die Covid-19-Pandemie das Verhältnis der Religionen zueinander? Eine Spurensuche (Martin Jäggle)
Die Covid-19-Pandemie weckt auch die Hoffnung, dass ein neues Zeitalter des interreligiösen Dialogs anbrechen kann. Martin Jäggle, bis 2013 Professor für Religionspädagogik und Katechetik an unserem Institut, weitet den Blick über den österreichischen Tellerrand.
22.06.2020
Organisationen
Übersicht über die Kath. Reformbewegungen
https://www.laieninitiative.at/index.php?id=84
Die Christliche Gedächtnisfeier
Wie Jesu Vermächtnis verwirklicht werden kann
https://www.gedaechtnisfeier.eu/
ECA – Ending Clergy Abuse – Global Justice Project
Andante – Europäische Allianz katholischer Frauenverbände
http://www.andante-europa.net/de/
Katholisch-theologische Fakultät der Universität Wien
Netzwerk Diakonat der Frau
Lainzer Kreis
Miteinander für Europa
http://www.miteinander-wie-sonst.org/
Katholisches Bildungswerk der Erzdiözese Wien
Theologische Kurse
http://www.theologischekurse.at
http://www.theologischekurse.at/site/kursangebot/theologischebasics
https://www.theologischekurse.at/site/kursangebot/akademieamdom
Stephansplatz 3, 1010 Wien
Kardinal König Haus
http://www.kardinal-koenig-haus.at/
Netz initiativer Christen
http://netz-initiativer-christen.eu
Katholischer Akademiker/innen/verband der Erzdiözese Wien,
Währingerstraße 2-4, 1090 Wien
Katholische Sozialakademie Österreichs
http://www.ksoe.at/ksoe/index.php
Donaucity-Kirche mit Pfarrinitiative
Münchner Kreis
http://initiative-muenchner-kreis.de/
Kölner Gemeindeinitiative
gemeindeinitiative.org/index.php/gemeindeinitiativen/koeln
Kirchenblogs
Aufbruch
Konziliare Versammlung
2017 gemeinsam unterwegs
http://www.2017gemeinsam.de/index.php?id=23
Haus Claret
Forum für Weltreligionen
Zentralkomitee der deutschen Katholiken
http://www.zdk.de/ueber-uns/unsere-arbeit/projekte/einen-neuen-aufbruch-wagen/aktuelles/
Österreichische Bischofskonferenz
http://www.bischofskonferenz.at/
Facebooksite von Radio Vatikan
https://www.facebook.com/RadioVatikanDeutsch
feinschwarz.net -Theologisches Feuilleton
Petitionen, Aufrufe und Umfragen:
Kardinal Marx beim Krisengipfel im Vatikan unterstützen
Graz: Kampf gegen Aus für Bildungshaus Mariatrost
Kirchliche Einrichtung in Graz-Mariatrost soll geschlossen werden. Nun hat sich eine Initiative für den Erhalt des Bildungshauses gebildet.
07.02.2019
Online-Petition: https://zukunftmariatrost.jimdofree.com/
Catholic Women Religious Superiors Should Vote at The Synod
https://action.groundswell-mvmt.org/petitions/catholic-women-religious-should-vote-at-the-synod
https://religion.orf.at/stories/2941711/
Petition gegen die Abschiebung unserer zukünftigen Fachkräfte
https://www.openpetition.eu/at/petition/online/ausbildung-statt-abschiebung
Das Erfolgsprojekt „Lehre für Asylwerbende in Mangelberufen“ ist in Gefahr. Aktuell nehmen die negativen Asylentscheidungen auch für Menschen in Lehre zu. Es ist zu ersten Abschiebungen gekommen – direkt vom Lehrplatz. Dies sorgt für massive Verunsicherung bei den betroffenen Lehrlingen und den Betrieben. Daher fordern wir die Aussetzung der Abschiebungen von Menschen in Lehre und Ausbildung!
Appell: Miteinander füreinander: für Ezat und das große Ganze
Vor zwei Jahren verwechselte Ezat Ezati bei seiner Einreise nach Österreich Belgrad mit Bulgarien. Nun soll er wegen dieses Missgeschicks in dieses ihm völlig fremde Land abgeschoben werden. Wir finden das unmenschlich und wollen es verhindern. Es ist dringend! Die Zeit läuft. Bald könnte es für Ezat zu spät sein…
Wir möchten erreichen, dass der Asylantrag von Ezat Ezati in Österreich behandelt wird und er währenddessen hier bleiben kann.
Keine Ausgrenzung am Tisch des Herrn! Retten wir gemeinsam die Ökumene!
Unterschreiben Sie diese Petition an den Papst!
https://www.publik-forum.de/Publik-Forum-13-2018/keine-ausgrenzung-am-tisch-des-herrn
The People Speak Out
https://www.thepeoplespeakout.org/
Church Reform Group is Calling for an End to Blanket Rules against Women and Gays in the Church
03.02.2018
Initiative "Pro Pope Francis" startet Online-Umfrage
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1589021/initiative-pro-pope-francis-startet-online-umfrage
http://religion.orf.at/stories/2890174
http://www.pro-pope-francis.com
http://www.zulehner.org/site/home (Interview)
Initiator Zulehner stellt 15 Fragen, davon drei offene, zum Papst-Traum von einer "Kirche als Mutter und Hirtin" - Weltkirche braucht "Einheit und Vielfalt"
18.01.2018
Pro Pope Francis: support the pope and his reforms
http://www.propapafrancisco.org/en/index.html
Heimat
http://www.zulehner.org/umfragen/index.php?sid=69767&lang=de
Heimat ist ein wahrnehmbarer gesellschaftlicher Trend. Betrifft er auch die Kirche? Welche kirchlichen Momente beheimaten, welche aber "entheimaten"?
Diese kleine Umfrage dreht sich um die Frage, ob Menschen in der Kirche Beheimatung suchen? Kommt die Kirche diesem Wunsch, falls vorhanden, nach? Oder gibt es Entwicklung in der Kirche, die gegenläufig zum Wunsch von Menschen "entheimaten"?
Die Umfrage hat der Präsident der Katholischen Aktion Oberösterreich Bert Brandstetter angeregt - die Arbeitsstelle für kirchliche Sozialforschung (Leitung Paul M. Zulehner) gibt ihm dabei technische Unterstützung.
Save my Church and restore married priesthood / optional celibacy back into the Roman Catholic Church
Gemeinsam für einen Neuanfang im Bistum Chur!
http://allianzesreicht.wordpress.com
Rettet die Karlskirche !
Hilfe für Christen in Not im Nahen Osten
AKV-Solidaritätsaktion Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände (AKV) in Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen Christian Solidarity International (CSI), Initiative Christlicher Orient (ICO) und Kirche in Not (KiN
Amnesty International: Menschenrecht Asyl
https://www.amnesty.at/de/menschenrechtasyl/
Somalia: Gemeinsam gegen Genitalverstümmelung
https://secure.avaaz.org/de/fgm_somalia_ban_rb_loc/?bZaDaab&v=74088&cl=9670911184
In Somalia werden 98 Prozent aller Mädchen beschnitten - in keinem Land ist weibliiche Genitalverstümmelung stärker verbreitet. Doch jetzt erwägt die Regierung ein Verbot des Rituals und mit Unterstützung aus aller Welt könnte das gelingen.
Frühehen stoppen
https://weact.campact.de/petitions/fruhehen-stoppen-bildung-statt-heirat
Petition für Verbot der Leihmutterschaft
http://www.nomaternitytraffic.eu/unterzeichnen/?lang=de
Österreichische Waffenexporte in Kriegsgebiete stoppen!
https://actions.aufstehn.at/waffenexporte-stoppen?s=main
Europa darf nicht wegschauen, wenn Flüchtlinge an seinen Außengrenzen ertrinken
http://www.kathweb.at/site/nachrichten/database/69935.html
https://www.youtube.com/watch?v=iCj09ozLcE4
http://blog.campact.de/kampagnen/fluechtlingspolitik/
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kritik-an-fluechtlingspolitik-aktivisten-demonstrieren-vor-bundeskanzleramt/11672448.html
http://www.kathweb.at/site/nachrichten/database/70846.html
Widen the Circle at the 2015 Family Synod
To: Cardinal Baldisseri and the Bishops of the World
http://action.groundswell-mvmt.org/petitions/widen-the-circle-at-the-upcoming-family-synod-2015
As faithful Catholics, we are deeply concerned that the perspective and experience of a large number of Catholics will not be represented at the upcoming Synod. Therefore, we are writing to urge you to widen the circle of people invited to participate in the upcoming Family Synod 2015.
Für eine menschliche Flüchtlingspolitik!
http://gegen-unmenschlichkeit.at/wordpress/wp-content/uploads/2014/10/GUM_newsletter_141028_web.html
Petition für die Aufhebung des Arbeitsverbots für Asylsuchende
Impressum
Datenschutz