19.2019
Nr. 561 10.05.2019
Sehr geehrte interessierte Damen und Herren, liebe aktive Unterstützerinnen und Unterstützer sowie liebe Freundinnen und Freunde,
nachfolgend erhalten Sie kurze Hinweise auf einschlägige Ereignisse der letzten Woche mit Links zu den ausführlicheren Berichten, sowie Hinweise auf Lesenswertes, Literatur und Organisationen / Veranstaltungen.
Friedrich Griess
Ankündigung
Gastvortrag von ao. Univ.-Prof. DDr. Theresia Heimerl: Männergespräche. Über Frauen in der Kirche.
Dienstag, 14.05.2019, 18:00 Uhr
Katholisch-Theologische Fakultät Innsbruck, Seminarraum VI, Karl-Rahner-Platz 3/1. Stock
https://www.uibk.ac.at/systheol/veranstaltungen-und-news/veranstaltungen/news-2019-05-14.html
Meldungen zur Kirchen(leitungs)krise – oder zu Schritten zu deren Behebung:
Papst besetzt wichtige Posten für Amazonas-Synode
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1761710/papst-besetzt-wichtige-posten-fuer-amazonas-synode
https://religion.orf.at/stories/2979702/
Brasilianer Hummes und de Aguirre Guinea zu Generalrelator und Sondersekretär bestellt, auch Migrations-Experte Czerny in Schlüsselfunktion
04.05.2019
Deutschland: Bischof denkt laut über "Priester mit Familie" nach
Stellvertretender Bischofskonferenz-Vorsitzender Bode in Zeitungsinterview: Sicherstellung der Feier der Eucharistie künftig nur bei Öffnung des Zölibats denkbar
05.05.2019
Kirchenhistoriker Wolf: Tradition ist Fundus für Kirchenreform
Münsteraner Theologe bei Vortrag in Linz: Für Anliegen wie mehr Mitspracherechte oder Aufwertung der Frauen in der Kirche "aus der Vielfalt ihrer Tradition schöpfen"
06.05.2019
Kardinal Müller übt scharfe Kritik am Entwurf zur Kurienreform
Früherer Glaubenspräfekt spricht in Interview von "planloser Aneinanderreihung von 16 Ministerien, die irgendwie im Dienst des Papstes, der Einzelbischöfe und der Bischofskonferenzen stehen"
06.05.2019
Ordens-Vorsitzender Haidinger sieht Kirche an "Wendepunkt"
Altabt von Stift Altenburg bei Festgottesdienst in St. Gabriel über diskutierte Zulassung von verheirateten Männern zur Priesterweihe: "Sind es nur aufmüpfige Christen und Christinnen, die die Weihebedingungen anfragen? Oder ist es doch das Wehen des Geistes?"
06.05.2017
Müller: "Rom ist definitiv nicht das Zentrum der Kirche"
Der deutsche Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat Kritik an Reformplänen des Papstes geübt. Die Absicht von Papst Franziskus, die "Ränder der Kirche" zu stärken, "klingt populistisch plausibel und kommt medial sicher "gut rüber", klingt aber in einem theologisch geschulten Ohr schrill und schräg", sagte der ehemalige Chef der mächtigen Glaubenskongregation im Vatikan der "Passauer Neuen Presse" (Montag).
06.05.2019
Soll die Kirchensteuer abgeschafft werden?
Eine neue Studie zeigt: Die Mitgliederzahlen der Gemeinden werden dramatisch sinken – und damit auch die Einnahmen. Ist die Abgabe überholt? Ja, sagt Jonas Weyrosta, eine ärmere Kirche ist glaubwürdiger. Nein, findet Frank Drieschner, es gibt keine bessere Alternative.
06.-10.05.2019
Wiederverheiratete: "Kirche lässt Priester im Regen stehen"
Wiener Liturgiewissenschaftler Feulner bei Gesprächsreihe "Theologie im Gespräch": Nach "Amoris laetitia" fehlen klare Regelungen für Seelsorger zum Umgang mit wiederverheiratet Geschiedenen - Theologe Marschütz: Alte Messe zelebriert "Verweigerung de Komplexität der Welt"
07.05.2019
Die Liturgie – eine Quelle des Klerikalismus?
https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/die-liturgie-eine-quelle-des-klerikalismus
Aspekte der Liturgie können Machtvorstellungen bei Priestern begünstigen, fürchten die Liturgiewissenschaftler Benedikt Kranemann und Jürgen Bärsch. Denn gerade in der Feier des Gottesdienstes werde ein Autoritätsgefälle deutlich. Die beiden Theologen wollen dem entgegenwirken – mit konkreten Vorschlägen.
07.05.2019
Fliegende Pressekonferenz: Papst will mit Diakoninnen noch warten
https://religion.orf.at/stories/2980314/
Franziskus bei Rückflug von Balkanreise: Für eine Entscheidung zum Frauendiakonat bedarf es weiterer Arbeit und Überlegungen durch die eingesetzte Kommission
08.05.2019
Höchststufe der Fahrlässigkeit
http://www.wir-sind-kirche.at/presseaussendung/hoechststufe-der-fahrlaessigkeit
Wir sind Kirche zur Aussage von Papst Franziskus zum Frauen-Diakonat
08.05.2019
We Will Not Stop Pressing for Change; for Women Deacons
https://www.futurechurchnews.org/article/we-will-not-stop-pressing-for-change
Yesterday, Pope Francis called for more study on the question of women deacons noting that he did not believe there was enough consensus whether women were actually ordained to the diaconate -- whether their rite was the same as the one used for male deacons.
We have already received notes of disappointment from Catholic women and men. If you are ready for women deacons in the Church, how could you not be disappointed by this equivocating?
I will not argue the evidence here. FutureChurch has been educating and advocating for women deacons for over 15 years. And Phyllis Zagano has done a beautiful job sorting out the history. Yes, women were ordained as deacons with the same rite as men in the early Church. The evidence is there for those who have eyes to see it.
08.05.2019
Köln: Schwule für Leiter der Priesterausbildung „krank“
https://www.sueddeutsche.de/politik/katholische-kirche-homosexualitaet-romano-1.4437668
https://religion.orf.at/stories/2980594/
https://www.sueddeutsche.de/politik/kirche-kardinal-distanziert-sich-1.4440962
Der Leiter der Priesterausbildung im größten deutschen Bistum, dem Erzbistum Köln, hat Homosexuelle in einem Vortrag als krank bezeichnet. Theologen kritisieren seine Äußerungen als „gefährlich“.
08.-09.05.2019
D: Münsters Bischof beklagt fehlendes Verständnis für Zölibat
Münsters Bischof Felix Genn beklagt ein fehlendes Verständnis für den Priesterzölibat. „Wir haben in unserer westlichen Kultur den Sinn für dieses innere Geheimnis eines Lebens in der Nachfolge Jesu verloren“, sagte er im Interview der Bistumszeitung „Kirche+Leben“.
09.05.2019
Papst zu Missbrauch [und Diakoninnen]: Lösung nicht "von einem Tag auf den anderen"
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1764301/papst-zu-missbrauch-loesung-nicht-von-einem-tag-auf-den-anderen (2. Teil: Diakoninnen-Kommission blieb uneins )
https://derstandard.at/2000102735200/Papst-hat-es-mit-Diakoninnen-nicht-eilig
https://diepresse.com/home/panorama/religion/5624585/Papst-will-mit-Diakoninnen-noch-warten
https://diepresse.com/home/panorama/religion/5624955/DiakonWeihe-fuer-Frauen-Papst-bremst
https://www.futurechurchnews.org/article/a-letter-to-archbishop-leonard-blair-about-women-deacons
Franziskus bei Treffen mit Ordensoberinnen aus aller Welt im Vatikan: Hätte man "100 des Missbrauchs schuldige Priester auf dem Petersplatz aufgehängt, wären alle zufrieden gewesen, aber das Problem wäre nicht gelöst" - Papst dämpft Erwartungen an Frauendiakonat - Gesamtergebnis der Diakoninnen-Kommission "kein großer Wurf"
10.05.2019
Neuerung in Diözese St. Pölten: Schwarz setzt Diözesanrat ein
Drei der neun konstituierenden Mitglieder neben dem Bischof sind Frauen
10.05.2019
Rheinland-Pfalz & Saarland: Katholische Laien nehmen Angebot zu Reformprozess an
Kirche im Umbruch: Auf einem «synodalen Weg» wollen Bischofskonferenz und das Zentralkomitee deutscher Katholiken (ZdK) verbindliche Neuerungen beschließen. Details stehen noch nicht fest, aber die Laien wollen sich diesmal nicht mit guten Worten abspeisen lassen.
10.05.2019
Baden-Württemberg : Katholikinnen streiken gegen Männerkirche
Katholische Frauen lassen für eine Woche ihre Ehrenämter in der Kirche ruhen. Sie fordern die Einführung von Diakoninnen oder Pfarrerinnen. Der Bischof äußert Verständnis - und Kritik.
10.05.2019
Endlich auf christliche Werte besinnen
Die Ursachen für den Mitgliederschwund der beiden großen Konfessionen in Deutschland sind für viele SZ-Leser hausgemacht: Die Kirche verletze eigene Maßstäbe und lehre uralte Dogmen.
10.05.2019
Benedikts Welt erzürnt
https://www.sueddeutsche.de/kolumne/zukunft-der-kirchen-ii-benedikts-welt-erzuernt-1.4441077
Ein Aufsatz, in dem Benedikt die 68er für den kirchlichen Missbrauch mitverantwortlich macht, regt die Leserschaft auf.
10.05.2019
http://www.pfarre-paudorf.com/ja_20_a_-_2019.pdf
12.05.2019
Ökumene und interreligiöser Dialog:
Papst und Bulgariens Patriarch uneins über Ökumene
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1761934/papst-und-bulgariens-patriarch-uneins-ueber-oekumene
Leiter der orthodoxen Ortskirche dämpft Erwartungen und betont, es dürfe "keine Kompromisse" geben - Übereinstimmung nur bei Christenverfolgung und christlichen Wurzeln Europas
05.05.2019
Bulgarien: Scharfe Kritik am Papstbesuch aus orthodoxer Kirche
Metropolit von Plowdiw, Nikolaj: "Niemand kann uns zu einem gemeinsamen Gebet mit dem Papst zwingen"
07.05.2019
Hauptthemen des Ökumenischen Kirchentags 2021 stehen fest
In der Finanzmetropole Frankfurt am Main wird es auch um Fragen zu den Stichworten Geld, Herrschaft und Macht gehen
10.05.2019
Missbrauch, Misswirtschaft und andere Verbrechen und deren Aufarbeitung:
Neue Missbrauchsvorwürfe im Bistum Münster
Das Bistum Münster geht neuen Hinweisen auf sexuellen Missbrauch durch einen Priester nach. Gegen den inzwischen toten Geistlichen waren zunächst in gleichlautenden Briefen an drei Pfarreien Missbrauchsvorwürfe erhoben worden
04.05.2019
Vatikan untersucht Missbrauchsvorwürfe gegen slowakischen Bischof
https://religion.orf.at/stories/2980304/
In Großbritannien lebende Slowakin äußert sich in Interview mit Zeitung "Dennik N" detailliert über Vorfälle, die sich vor 30 Jahren ereignet haben sollen
07.05.2019
Argentinische Missbrauchsopfer fordern Gespräch mit Franziskus
https://religion.orf.at/stories/2980355/
Sprecher: "Wenn der Papst nicht nach Argentinien kommt, muss er die Opfer des Missbrauchs aus seinem Heimatland im Vatikan empfangen"
08.05.2019
Erzbischof von Reims: Missbrauch systemisches Problem der Kirche
Künftiger Vorsitzende der Französischen Bischofskonferenz Eric de Moulins-Beaufort betont bei Anhörung vor französischem Senat Willen zur Zusammenarbeit mit staatlichen Behörden
08.05.2019
Papst verschärft Kirchenrecht im Kampf gegen Missbrauch
https://religion.orf.at/stories/2980567/
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1763630/elbs-papst-nimmt-bischoefe-und-orden-in-die-pflicht
https://diepresse.com/home/panorama/religion/5625556/Die-sechs-Gebote-gegen-Missbrauch-in-der-Kirche
https://www.tt.com/ticker/15626679/deutsche-ministerin-missbrauch-keine-interne-sache-der-kirche
https://www.sueddeutsche.de/politik/katholische-kirche-der-skandal-ist-chefsache-1.4439093
https://www.sueddeutsche.de/politik/kirche-papst-franziskus-missbrauch-1.4439362
Motu Proprio "Vos estis lux mundi" sieht verpflichtendes Meldesystem für Missbrauchsfälle vor und regelt Vorgehen bei Vorwürfen gegen Bischöfe - Kirchliche Vorschriften gelten ab 1. Juni weltweit
09.-10.05.2019
Deutscher Ex-Vatikan-Diplomat lässt kirchliche Ämter ruhen
Diözese Eichstätt nach Gespräch mit Beschuldigten: Regelung gilt bis zur Klärung der Vorwürfe - Geistlicher weist die anonyme Anschuldigungen als falsch zurück
09.05.2019
Rheinland-Pfalz & Saarland: Listen zu sexuellem Missbrauch mit 91 neue Verdachtsfällen
Die Staatsanwaltschaften in Rheinland-Pfalz haben über die von den Bistümern übersandten Listen 91 neue Fälle von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche überprüft.
10.05.2019
Lesenswert
Konservative Theologen beschuldigen Papst Franziskus der Ketzerei
Papst Franziskus eckt mit seinem Stil unter Konservativen oft an. Nun haben ihm 19 Theologen und Kleriker einen offenen Brief geschrieben. Der Papst solle umkehren - oder zurücktreten.
04.05.2019
Vortrag über christliche Angstprediger
"Die Angstprediger: Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern" lautet der Titel eines Vortrags am Mittwoch, 8. Mai, im Dachauer Ludwig-Thoma-Haus. In ihrem Vortrag zu ihrem politischen Debattenbuch beschreibt die Publizistin und promovierte Juristin Liane Bednarz, selbst bekennende Christin, wie Teile der evangelischen, evangelikalen und katholischen Christen seit Jahren rechtes Gedankengut annehmen und verbreiten.
06.05.2019
Siehe auch unter Literatur
Eine Analyse rechtskatholischer Internetseiten: Wer sind die Gegner von Papst Franziskus und was treibt sie an?
Sie nennen Papst Franziskus einen Häretiker, formulieren rigide Moralvorstellungen und haben bisweilen apokalyptische Rachefantasien. Aber was treibt die Macher und Nutzer von einschlägigen Internetforen an, die sich selbst in der römisch-katholischen Kirche verorten? Eine Analyse von Sonja Strube.
08.05.2019
Christoph Röhl: "Er wirkte wie ein offenes Buch"
https://www.zeit.de/2019/20/christoph-roehl-film-papst-joseph-ratzinger-katholische-kirche
Der Regisseur Christoph Röhl arbeitete fünf Jahre an einem Film über Joseph Ratzinger. Ein Gespräch über den deutschen Papst und wie er das Drama seiner Kirche verkörpert
Interview: Evelyn Finger
09.05.2019
Francis, the comic strip
https://www.ncronline.org/news/opinion/francis-chronicles/francis-comic-strip-64
09.05.2019
Your thoughts on recent editorials on threats to church unity
Two recent NCR editorials shared a common thread of division within the Catholic Church. "Bannon's emerging anti-Francis movement threatens church unity" and "One pope is quite enough" sparked a fury of conversation on social media and in NCR's letter to the editor inbox. Following is a sample of those letters, which have been edited for length and clarity.
10.05.2019
At Call to Action, younger leaders are reimagining church reform
https://www.ncronline.org/news/justice/call-action-younger-leaders-are-reimagining-church-reform
It was hard to miss the millennial members of Call to Action's new Re/Generation program at the organization's national conference last November in San Antonio. They were energetic. And loud.
10.05.2015
Stephan Langer: Der dunkle Nolde – auch in uns
https://www.herder.de/cig/cig-ausgaben/archiv/2019/19-2019/der-dunkle-nolde-auch-in-uns/
Darf man Bilder, Musikstücke, Filme schön finden, wenn man weiß, dass sie von Menschen mit ausgeprägten dunklen Seiten geschaffen wurden? Das wird derzeit an Emil Nolde und anderen diskutiert. Es berührt indes Fragen, die weit über die Kunstwelt hinausgehen.
12.05.2019
Literatur
Liane Bednarz: Die Angstprediger
https://www.droemer-knaur.de/buch/9558322/die-angstprediger
https://www.weltbild.at/artikel/buch/die-angstprediger_23824902-1
Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
Organisationen und Veranstaltungen
Übersicht über die Kath. Reformbewegungen
https://www.laieninitiative.at/index.php?id=84
Katholisch-theologische Fakultät der Universität Wien
Netzwerk Diakonat der Frau
Lainzer Kreis
Miteinander für Europa
http://www.miteinander-wie-sonst.org/
Katholisches Bildungswerk der Erzdiözese Wien
Theologische Kurse
http://www.theologischekurse.at
http://www.theologischekurse.at/site/kursangebot/theologischebasics
https://www.theologischekurse.at/site/kursangebot/akademieamdom
Stephansplatz 3, 1010 Wien
Kardinal König Haus
http://www.kardinal-koenig-haus.at/
Netz initiativer Christen
http://netz-initiativer-christen.eu
Katholischer Akademiker/innen/verband der Erzdiözese Wien,
Währingerstraße 2-4, 1090 Wien
Katholische Sozialakademie Österreichs
http://www.ksoe.at/ksoe/index.php
Donaucity-Kirche mit Pfarrinitiative
Münchner Kreis
http://initiative-muenchner-kreis.de/
Kölner Gemeindeinitiative
gemeindeinitiative.org/index.php/gemeindeinitiativen/koeln
Kirchenblogs
Aufbruch
Konziliare Versammlung
2017 gemeinsam unterwegs
http://www.2017gemeinsam.de/index.php?id=23
Haus Claret
Forum für Weltreligionen
Zentralkomitee der deutschen Katholiken
http://www.zdk.de/ueber-uns/unsere-arbeit/projekte/einen-neuen-aufbruch-wagen/aktuelles/
Österreichische Bischofskonferenz
http://www.bischofskonferenz.at/
Facebooksite von Radio Vatikan
https://www.facebook.com/RadioVatikanDeutsch
feinschwarz.net -Theologisches Feuilleton
Petitionen, Aufrufe und Umfragen:
Karfreitag: Wir fordern: Einen GANZEN Feiertag für alle!
https://mein.aufstehn.at/petitions/karfreitag-feiertag-fur-alle
Kardinal Marx beim Krisengipfel im Vatikan unterstützen
Graz: Kampf gegen Aus für Bildungshaus Mariatrost
Kirchliche Einrichtung in Graz-Mariatrost soll geschlossen werden. Nun hat sich eine Initiative für den Erhalt des Bildungshauses gebildet.
07.02.2019
Online-Petition: https://zukunftmariatrost.jimdofree.com/
Catholic Women Religious Superiors Should Vote at The Synod
https://action.groundswell-mvmt.org/petitions/catholic-women-religious-should-vote-at-the-synod
https://religion.orf.at/stories/2941711/
Petition gegen die Abschiebung unserer zukünftigen Fachkräfte
https://www.openpetition.eu/at/petition/online/ausbildung-statt-abschiebung
Das Erfolgsprojekt „Lehre für Asylwerbende in Mangelberufen“ ist in Gefahr. Aktuell nehmen die negativen Asylentscheidungen auch für Menschen in Lehre zu. Es ist zu ersten Abschiebungen gekommen – direkt vom Lehrplatz. Dies sorgt für massive Verunsicherung bei den betroffenen Lehrlingen und den Betrieben. Daher fordern wir die Aussetzung der Abschiebungen von Menschen in Lehre und Ausbildung!
Appell: Miteinander füreinander: für Ezat und das große Ganze
Vor zwei Jahren verwechselte Ezat Ezati bei seiner Einreise nach Österreich Belgrad mit Bulgarien. Nun soll er wegen dieses Missgeschicks in dieses ihm völlig fremde Land abgeschoben werden. Wir finden das unmenschlich und wollen es verhindern. Es ist dringend! Die Zeit läuft. Bald könnte es für Ezat zu spät sein…
Wir möchten erreichen, dass der Asylantrag von Ezat Ezati in Österreich behandelt wird und er währenddessen hier bleiben kann.
Keine Ausgrenzung am Tisch des Herrn! Retten wir gemeinsam die Ökumene!
Unterschreiben Sie diese Petition an den Papst!
https://aktion.publik-forum.de/?nwlid=5847&nwlti=Newsletter+4%2F2018+vom+13%2E7%2E2018+&idw=20189289
The People Speak Out
https://www.thepeoplespeakout.org/
Church Reform Group is Calling for an End to Blanket Rules against Women and Gays in the Church
03.02.2018
Initiative "Pro Pope Francis" startet Online-Umfrage
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1589021/initiative-pro-pope-francis-startet-online-umfrage
http://religion.orf.at/stories/2890174
http://www.pro-pope-francis.com
http://www.zulehner.org/site/home (Interview)
Initiator Zulehner stellt 15 Fragen, davon drei offene, zum Papst-Traum von einer "Kirche als Mutter und Hirtin" - Weltkirche braucht "Einheit und Vielfalt"
18.01.2018
Pro Pope Francis: support the pope and his reforms
http://www.propapafrancisco.org/en/index.html
Heimat
http://www.zulehner.org/umfragen/index.php?sid=69767&lang=de
Heimat ist ein wahrnehmbarer gesellschaftlicher Trend. Betrifft er auch die Kirche? Welche kirchlichen Momente beheimaten, welche aber "entheimaten"?
Diese kleine Umfrage dreht sich um die Frage, ob Menschen in der Kirche Beheimatung suchen? Kommt die Kirche diesem Wunsch, falls vorhanden, nach? Oder gibt es Entwicklung in der Kirche, die gegenläufig zum Wunsch von Menschen "entheimaten"?
Die Umfrage hat der Präsident der Katholischen Aktion Oberösterreich Bert Brandstetter angeregt - die Arbeitsstelle für kirchliche Sozialforschung (Leitung Paul M. Zulehner) gibt ihm dabei technische Unterstützung.
Save my Church and restore married priesthood / optional celibacy back into the Roman Catholic Church
Gemeinsam für einen Neuanfang im Bistum Chur!
http://allianzesreicht.wordpress.com
Rettet die Karlskirche !
Hilfe für Christen in Not im Nahen Osten
AKV-Solidaritätsaktion Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände (AKV) in Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen Christian Solidarity International (CSI), Initiative Christlicher Orient (ICO) und Kirche in Not (KiN
Amnesty International: Menschenrecht Asyl
https://www.amnesty.at/de/menschenrechtasyl/
Somalia: Gemeinsam gegen Genitalverstümmelung
https://secure.avaaz.org/de/fgm_somalia_ban_rb_loc/?bZaDaab&v=74088&cl=9670911184
In Somalia werden 98 Prozent aller Mädchen beschnitten - in keinem Land ist weibliiche Genitalverstümmelung stärker verbreitet. Doch jetzt erwägt die Regierung ein Verbot des Rituals und mit Unterstützung aus aller Welt könnte das gelingen.
Frühehen stoppen
https://weact.campact.de/petitions/fruhehen-stoppen-bildung-statt-heirat
Petition für Verbot der Leihmutterschaft
http://www.nomaternitytraffic.eu/unterzeichnen/?lang=de
Österreichische Waffenexporte in Kriegsgebiete stoppen!
https://actions.aufstehn.at/waffenexporte-stoppen?s=main
Letter to Pope regarding Synod – November 2015
http://www.catholicchurchreform.com/letterNovember2015.html
Europa darf nicht wegschauen, wenn Flüchtlinge an seinen Außengrenzen ertrinken
http://www.kathweb.at/site/nachrichten/database/69935.html
https://www.youtube.com/watch?v=iCj09ozLcE4
http://blog.campact.de/kampagnen/fluechtlingspolitik/
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kritik-an-fluechtlingspolitik-aktivisten-demonstrieren-vor-bundeskanzleramt/11672448.html
http://www.kathweb.at/site/nachrichten/database/70846.html
Open letter to Pope
http://www.catholicchurchreform.com/AlternativeLivingPoll.htm
This letter expresses our concern that the Lineamenta Questionaire released by the Vatican is totally unworkable and will undermine the desire of Pope Francis to hear from all levels of the faithful. In its place, CCRI (Catholic Church Reform International) is offering to release an Alternative Living Poll.
Widen the Circle at the 2015 Family Synod
To: Cardinal Baldisseri and the Bishops of the World
http://action.groundswell-mvmt.org/petitions/widen-the-circle-at-the-upcoming-family-synod-2015
As faithful Catholics, we are deeply concerned that the perspective and experience of a large number of Catholics will not be represented at the upcoming Synod. Therefore, we are writing to urge you to widen the circle of people invited to participate in the upcoming Family Synod 2015.
Für eine menschliche Flüchtlingspolitik!
http://gegen-unmenschlichkeit.at/wordpress/wp-content/uploads/2014/10/GUM_newsletter_141028_web.html
Petition für die Aufhebung des Arbeitsverbots für Asylsuchende
Zivilgesellschaftlicher Aufruf zu Besonnenheit
Offener Brief gegen Hysterie im Umgang mit MuslimInnen
http://www.mehrbesonnenheit.at/