49.2018
Nr. 541 14.12.2018
Sehr geehrte interessierte Damen und Herren, liebe aktive Unterstützerinnen und Unterstützer sowie liebe Freundinnen und Freunde,
nachfolgend erhalten Sie kurze Hinweise auf einschlägige Ereignisse der letzten Woche mit Links zu den ausführlicheren Berichten, sowie Hinweise auf Lesenswertes, Sehenswertes und Organisationen / Veranstaltungen.
Friedrich Griess
Meldungen zur Kirchen(leitungs)krise – oder zu Schritten zu deren Behebung:
Bischof Kohlgraf will Priesterausbildung grundlegend ändern
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf will die Aus- und Weiterbildung von Priestern und Seelsorgern in seinem Bistum inhaltlich neu ausrichten. Geistliche Macht und Autorität müsse künftig "dem Motiv des Teilens" weichen, forderte er nach Angaben des Bistums vom Samstag während eines Pontifikalamts am Vortag
08.12.2018
D: Bischof Jung gegen Abschaffung des Zölibats
https://www.vaticannews.va/de/kirche/news/2018-12/deutschland-bischof-fuer-zoelibat.html
Der Würzburger Bischof Franz Jung lehnt eine Abschaffung des Zölibats als Reaktion auf den kirchlichen Missbrauchsskandal ab. Der Zölibat sei die Lebensform Jesu, betonte Jung am Wochenende in Würzburg.
09.12.2018
Wie eine junge Frau Priesterin werden will
Jacqueline Straub ist jung, katholisch und will als Priesterin die Kirche aus dem Koma kicken. Dafür hat sie ein internationales Netzwerk aus Priestern und Ordensleuten aufgebaut – und kämpft jeden Tag für ihr Ziel.
09.12.2018
Gurk-Klagenfurt: Diözese schickt Prüfbericht nach Rom
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1709256/gurk-klagenfurt-dioezese-schickt-pruefbericht-nach-rom
https://kaernten.orf.at/news/stories/2951676/
https://kaernten.orf.at/news/stories/2952371/
https://religion.orf.at/stories/2952369/
https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5544144/Eklat-in-Kirche-Kaernten-im-Clinch-mit-Rom
https://diepresse.com/home/meinung/5544128/Ein-neues-VatikanGebot_Du-sollst-nicht-begehren-eine
Ursprünglich für Dienstag anberaumte Präsentation auf Weisung der Bischofskongregation abgesagt
10.12.2018
Deutschland: Frauenverbände pochen auf Strukturwandel in Kirche
"Partnerschaftliches und anerkennendes Miteinander von Männern und Frauen in der Kirche" und Diskussionen "ohne Denkverbote" nötig, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung
10.12.2018
Kardinal Koch hofft auch künftig auf Nicht-Europäer als Papst
Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen weist in NZZ-Interview zudem Spekulationen über Kurienkomplott gegen Franziskus zurück - Reformation brachte Positives, aber auch Spaltung, so der aus der Schweiz stammende vatikanische "Ökumene-Minister" zum Start des Zwingli-Gedenkjahrs
10.12.2018
Indien: Umstrittener Bischof tritt nach massiven Vorwürfen zurück
https://www.vaticannews.va/de/vatikan/news/2018-12/vatikan-indien-bischof-ruecktritt-gallela.html
Anschuldigungen gegen Prasad Gallela lauteten, er habe Diözesangelder missbraucht, um seine Lebensgefährtin und seinen jugendlichen Sohn zu unterstützen
10.12.2018
Bischof Schwarz: Gurk-Prüfbericht bestätigt regelkonformes Wirtschaften
https://religion.orf.at/stories/2952480/
St. Pöltener Bischof begrüßt Tätigwerden der vatikanischen Bischofskongregation in der Frage um die vorschriftsgemäße wirtschaftliche Gebarung des bischöflichen Mensalguts Gurk - Interesse an Klärung und Bereitschaft zu gemeinsamer Stellungnahme mit Kärntner Diözesanadministrator Guggenberger
10.12.2018
Kärnten: Guggenberger beschließt Änderungen in Bistum und Diözese
https://kaernten.orf.at/news/stories/2952548/
https://religion.orf.at/stories/2952711/
Bistum und Finanzkammer unter neuer Leitung, Zweckwidmung der Mensalgut-Erträge, engere Verschränkung von Diözese und Bistum und Jahresrechnungsabschlüsse - Maßnahmen gelten für die Dauer der Sedisvakanz
11.-12.12.2018
PK-Absage zu Gurk: Pfarrer-Initiative „entsetzt“
https://religion.orf.at/stories/2952551/
Die katholische Pfarrer-Initiative um Ex-Generalvikar Helmut Schüller übt wegen der von der Bischofskongregation in Rom angeordneten Absage einer Pressekonferenz zur wirtschaftlichen Gebarung der Diözese Klagenfurt-Gurk heftige Kritik am Vatikan.
11.12.2018
Krise in KircheRom hat noch weitere Weisungen angekündigt
Engelbert Guggenberger, Administrator der katholischen Kirche Kärnten, ist „fassungslos“. Rom hat per Weisung Veröffentlichung des Prüfberichts zum Bistum gestoppt - und weitere Weisungen angekündigt.
11.12.2018
Weisung aus Rom: Prüfbericht zur Ära Schwarz nicht veröffentlicht: Kirchenbasis protestiert
Dechantenkonferenz sowie Gremien von Katholischer Aktion und Priesterrat fordern von Kardinal Schönborn und Nuntiaturrat, sich in Rom dafür einzusetzen, dass Prüfbericht zum Bistum zeitnah veröffentlicht werden kann.
12.12.2018
Kirchenklüngel: An Offenheit führt kein Weg vorbei, man geht ihn entweder freiwillig oder gezwungen.
Affäre Schwarz in Kärnten: Lange brauchte die katholische Kirche, um zu verstehen, dass Skandale nur mit Offenheit überwindbar sind. Die Lehre aus dem Missbrauchsskandal aber scheint vergessen.
12.12.2018
Kärnten: Viel Unterstützung aus Diözese für Guggenberger
Ordinariatskanzler Ibounig: Vom Administrator eingeleitete Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Verwendung der Bistumserträge nicht von Willkür abhängt - Betriebsräte berichten von "Freude und Zuversicht" unter kirchlichen Mitarbeitern trotz römischer Absage der Prüfbericht-Präsentation
13.12.2018
Kirchenkrise: In Kärnten wartet man auf die nächste Weisung aus Rom
Rätseln in den Reihen der Katholischen Kirche Kärnten, ob es zur Absetzung von Administrator Guggenberger durch Rom kommt. Möglich wäre auch, dass Guggenberger und Bischof Schwarz gemeinsame Erklärung abgeben müssen.
13.12.2018
Bistum Gurk: Schönborn für Klärung und Offenlegung
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1710981/bistum-gurk-schoenborn-fuer-klaerung-und-offenlegung
https://religion.orf.at/stories/2953261/
https://www.vaticannews.va/de/kirche/news/2018-12/bistum-gurk-kaernten-bischof.html
https://derstandard.at/2000093949139/Bischof-Schwarz-Schoenborn-will-sich-fuer-Offenlegung-einsetzen
Kardinal verspricht in Schreiben an Dechantenkonferenz, er werde sich für "zeitnahe klare Information" über die Ergebnisse der Wirtschaftsprüfung einsetzen
14.12.2018
Die Stunde der Laien
https://www.zeit.de/2018/52/bistumsverwaltung-laien-so-gehts-auch
Bistümer geben die Verwaltung in weltliche Hände.
14.12.2018
http://www.pfarre-paudorf.com/ja_50_a_-_2018.pdf
16.12.2018
Ökumene und interreligiöser Dialog
Bartholomaios wendet sich an moskautreue ukrainische Bischöfe
Ökumenischer Patriarch lädt Bischöfe der ukrainisch-orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats zum "Vereinigungskonzil" - Einladungsbriefe aber an den Phanar zurückgesandt
08.12.2018
Moskauer Patriarch verurteilt Kirchengründung in der Ukraine
https://religion.orf.at/stories/2952359/
"Böse und kriegerische Rhetorik" werde keinen Erfolg haben, so das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt
10.12.2018
Kardinal Koch: Dialog mit russisch-orthodoxer Kirche geht weiter
https://www.vaticannews.va/de/vatikan/news/2018-12/kirche-kardinal-orthodox.html
Päpstlicher Ökumenebeauftragter zum innerorthodoxen Ukraine-Streit: "Der Vatikan bleibt hier strikt neutral, er bezieht keine Position" - Klage über Differenzen der christlichen Kirchen in ethischen Fragen
12.12.2018
Kiews Kirche nabelt sich ab
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/top_news/1007532_Kiews-Kirche-nabelt-sich-ab.html
Ein Konzil soll die Kirchenspaltung in der Ukraine beilegen und die Bande Kiews mit Moskau zerschneiden.
13.-14.12.2018
Missbrauch, Misswirtschaft und andere Verbrechen und deren Aufarbeitung:
Juan Carlos Cruz: the survivor who changed the pope’s mind on sex abuse
The church has to change that paradigm, that way of thinking that survivors are enemies of the church and want to destroy the church,” said Juan Carlos Cruz. “It’s quite the opposite. There’s a lot of people that have been destroyed by the church and others that have been wronged in the worst way by the church and yet they still want to move forward and call themselves Catholics.”
30.11.2018
US-Erzdiözese zeigt neue Liste mutmaßlicher Missbrauchs-Priester
Von 54 "glaubhaft beschuldigten" Personen sind laut Erzdiözese Los Angeles bereits viele verstorben
08.12.2018
Missbrauch im Kinderheim: Falltür auf, Kind rein, Falltür zu -https://derstandard.at/2000093295474/Missbrauch-im-Kinderheim-Falltuer-auf-Kind-rein-Falltuer-zu
Für Heidi F. war die Zeit im Mädchenheim Martinsbühel der Benediktinerinnen ein Martyrium
08.12.2018
Nur verbale Bußübungen allein reichen nicht
Weitere Briefe
11.12.2018
Diözese Hildesheim plant externe Aufarbeitung von Missbrauch
https://religion.orf.at/stories/2952678/
Nach neuen Missbrauchsvorwürfen gegen Altbischof Heinrich Maria Janssen
11.12.2018
Ein Skandal im "heiligen Land" Tirol
https://derstandard.at/2000093699313/Ein-Skandal-im-heiligen-Land-Tirol
Bezüglich des Kinderheims Martinsbühel könnte man von einem Fall von staatlich-kirchlicher Kriminalität sprechen. Warum konnten sich Gewaltverhältnisse halten, die anderswo durch Kontrollsysteme längst verunmöglicht wurden?
11.12.2018
Jesuiten-Provinzen in den USA legen Missbrauchslisten vor
https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2018-12/usa-jesuiten-veroeffentlichen-missbrauchslisten.html
Reaktion auf Forderungen von Gläubigen und Missbrauchsopfern, die auf mehr Transparenz bestehen
12.12.2018
Schatten über Kardinalsrat: Papst entlässt drei enge Mitarbeiter
https://www.vaticannews.va/de/vatikan/news/2018-12/vatikan-kardinal-rat-sitzung.html
https://www.sueddeutsche.de/panorama/vatikan-papst-franziskus-kardinalsrat-entpflichtungen-1.4250416
Kardinalsrat auf sechs Mitglieder geschrumpft - Zwei der Entlassenen haben mit Missbrauch Probleme, aber darüber spricht man nicht - Korrespondentenbericht von Burkhard Jürgens
12.12.2018
D: Frauen prangern Missbrauch an
https://www.vaticannews.va/de/kirche/news/2018-12/frauen-prangern-missbrauch-an-taschenlampen.html
https://religion.orf.at/stories/2953062/
Mit Taschenlampen haben sich in Deutschland Frauen bundesweit an einer Lichter-Aktion für die Aufklärung von Missbrauchsfällen innerhalb der katholischen Kirche beteiligt.
13.12.2018
Missbrauch: Erzbistum Hamburg übergibt Personalakten
https://www.vaticannews.va/de/kirche/news/2018-12/missbrauch-erzbistum-hamburg-personalakten.html
Das Erzbistum Hamburg hat den Generalstaatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sämtliche einschlägige Akten über mögliche Missbrauchsfälle durch Geistliche zur Verfügung gestellt.
13.12.2018
Niedersachsen & Bremen: Missbrauch: Überprüfte Kirchenakten bisher ohne Konsequenzen
Im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche hat die Überprüfung niedersächsischer Bistumsakten durch die Staatsanwaltschaft bislang keine Konsequenzen.
13.12.2018
Missbrauch: Kardinal Pell verurteilt – und die Medien schweigen
Ein Gericht in Melbourne hat den australischen Kurienkardinal George Pell wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger schuldig gesprochen. Dies geschah bereits am Dienstag, aber berichtet wurde darüber kaum. Das ist der Grund dafür.
13.12.2018
Bischof stellt sich Missbrauchopfern
Bistum Würzburg lässt Akten von externen Juristen prüfen
13.12.2018
Wilmer: Machtmissbrauch steckt in DNA der Kirche
https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/wilmer-machtmissbrauch-steckt-in-dna-der-kirche
https://www.sueddeutsche.de/panorama/katholische-kirche-missbrauch-hildesheim-1.4253261
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer geht in der Bewertung der Missbrauchskrise soweit wie kaum einer seiner Amtsbrüder. Er spricht von einer "Struktur des Bösen", die Konsequenzen für die Theologie haben muss. Wer das laut Wilmer früh erkannt hat, ist der von der Kirche verstoßene Eugen Drewermann.
14.12.2018
Ex-Vatikansprecher mahnt schonungslose Missbrauchs-Aufklärung an
Jesuit Lombardi warnt in "Civilta Cattolica" vor Stimmen, die Thema Missbrauch in der Kirche als aufgeblasen bezeichneten oder abhaken wollten
14.12.2018
Nashville deacon removed from ministry for speaking out about sex abuse
Victims' advocates challenge diocesan list of accused priests
14.12.2018
D: Bayerische Diözesen übergeben Missbrauchsakten an Staatsanwalt
Die katholische Kirche in Bayern lässt von den Staatsanwaltschaften Akten zu Missbrauchsfällen überprüfen. Damit setzen die sieben Diözesen das gemeinsam vereinbarte Vorgehen bei der Auswertung der von der Deutschen Bischofskonferenz beauftragten und im September veröffentlichten Missbrauchsstudie um.
14.12.2018
Theologin fordert Umdenken bei katholischer Sexualmoral
https://www.vaticannews.va/de/kirche/news/2018-12/theologie-moral-sexualitaet-deutschland.html
Präsidentin der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie, Thiel: Statt auf "universalistische Unnachgiebigkeit" zu pochen, Selbstbestimmung und Gewissen stärker berücksichtigen
14.12.2018
Großbritannien: Kardinal weist Vertuschungsvorwürfe zurück
https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2018-12/kirche-england-missbrauch.html
Kardinal Vincent Nichols (73), Erzbischof von Westminster, hat Vertuschungsvorwürfe im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch durch katholische Kleriker zurückgewiesen.
14.12.2018
Lesenswert:
Eine Ordensfrau als Bestsellerautorin
https://religion.orf.at/stories/2948597/
Melanie Wolfers ist eine Bestsellerautorin der ungewöhnlichen Sorte - denn sie ist auch Ordensfrau bei den Salvatorianerinnen in Wien. Religion.ORF.at hat sie zu einem Gespräch getroffen.
08.12.2018
Vor 50 Jahren starb der US-Trappist Thomas Merton
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1708845/vor-50-jahren-starb-der-us-trappist-thomas-merton
https://www.ncronline.org/news/opinion/why-should-anyone-care-about-thomas-merton-today
https://www.ncronline.org/news/people/rohr-church-needs-awakening-soul
Der Eremit, Mystiker und Bestsellerautor korrespondierte mit 1.800 Persönlichkeiten seiner Zeit und machte spirituelle Impulse des Buddhismus für das Ordensleben nutzbar - Porträt von Christiane Laudage
09.-10.12.2018
Mechthild Klein: Der Kampf um Teilhabe
Laut deutscher Verfassung haben Religionsgemeinschaften das Selbstbestimmungsrecht. Bis heute sind ihre Strukturen konservativ und patriarchal. Doch immer mehr Initiativen kämpfen für einen Mentalitätswandel – nicht nur bei der Geschlechtergerechtigkeit.
10.12.2018
Menschenrechte statt Privilegien!
https://www.feinschwarz.net/menschenrechte-statt-privilegien/
Am 10. Dezember 1948 verkündete die Generalversammlung der Vereinten Nationen in Paris die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Adrian Loretan setzt sich mit Förderung und Verletzung der Menschenrechte durch die katholische Kirche auseinander.
10.12.2018
No 'church of nice' for Church Militant
https://www.ncronline.org/news/people/no-church-nice-church-militant
There is a narrow gate of salvation, says founder Michael Voris
11.12.2018
Keine Instrumentalisierung der Religion! Ein offener Brief an die österreichische Regierung
https://www.feinschwarz.net/keine-instrumentalisierung-der-religion/
Führende katholische ReligionspädagogInnen Österreichs beziehen Stellung gegenüber der Regierung in der Frage des Kopftuchverbots und plädieren dafür, Religion nicht politisch zu instrumentalisieren.
14.12.2018
Organisationen und Veranstaltungen:
Übersicht über die Kath. Reformbewegungen
https://www.laieninitiative.at/index.php?id=84
Lainzer Kreis
Miteinander für Europa
http://www.miteinander-wie-sonst.org/
Katholisches Bildungswerk der Erzdiözese Wien
Theologische Kurse
http://www.theologischekurse.at
http://www.theologischekurse.at/site/kursangebot/theologischebasics
https://www.theologischekurse.at/site/kursangebot/akademieamdom
Stephansplatz 3, 1010 Wien
Kardinal König Haus
http://www.kardinal-koenig-haus.at/
Netz initiativer Christen
http://netz-initiativer-christen.eu
Katholischer Akademiker/innen/verband der Erzdiözese Wien,
Währingerstraße 2-4, 1090 Wien
Katholische Sozialakademie Österreichs
http://www.ksoe.at/ksoe/index.php
Donaucity-Kirche mit Pfarrinitiative
Münchner Kreis
http://initiative-muenchner-kreis.de/
Kölner Gemeindeinitiative
gemeindeinitiative.org/index.php/gemeindeinitiativen/koeln
Kirchenblogs
Aufbruch
Konziliare Versammlung
2017 gemeinsam unterwegs
http://www.2017gemeinsam.de/index.php?id=23
Haus Claret
Forum für Weltreligionen
Zentralkomitee der deutschen Katholiken
http://www.zdk.de/ueber-uns/unsere-arbeit/projekte/einen-neuen-aufbruch-wagen/aktuelles/
Österreichische Bischofskonferenz
http://www.bischofskonferenz.at/
Facebooksite von Radio Vatikan
https://www.facebook.com/RadioVatikanDeutsch
feinschwarz.net -Theologisches Feuilleton
Petitionen, Aufrufe und Umfragen:
Petition:
To: Roman Catholic Bishops, Cardinals, all voting members of the Synod on Youth, to Pope Francis
Catholic Women Religious Superiors Should Vote at The Synod
https://action.groundswell-mvmt.org/petitions/catholic-women-religious-should-vote-at-the-synod
https://religion.orf.at/stories/2941711/
Petition gegen die Abschiebung unserer zukünftigen Fachkräfte
https://www.openpetition.eu/at/petition/online/ausbildung-statt-abschiebung
Das Erfolgsprojekt „Lehre für Asylwerbende in Mangelberufen“ ist in Gefahr. Aktuell nehmen die negativen Asylentscheidungen auch für Menschen in Lehre zu. Es ist zu ersten Abschiebungen gekommen – direkt vom Lehrplatz. Dies sorgt für massive Verunsicherung bei den betroffenen Lehrlingen und den Betrieben. Daher fordern wir die Aussetzung der Abschiebungen von Menschen in Lehre und Ausbildung!
Appell: Miteinander füreinander: für Ezat und das große Ganze
Vor zwei Jahren verwechselte Ezat Ezati bei seiner Einreise nach Österreich Belgrad mit Bulgarien. Nun soll er wegen dieses Missgeschicks in dieses ihm völlig fremde Land abgeschoben werden. Wir finden das unmenschlich und wollen es verhindern. Es ist dringend! Die Zeit läuft. Bald könnte es für Ezat zu spät sein…
Wir möchten erreichen, dass der Asylantrag von Ezat Ezati in Österreich behandelt wird und er währenddessen hier bleiben kann.
Keine Ausgrenzung am Tisch des Herrn! Retten wir gemeinsam die Ökumene!
Unterschreiben Sie diese Petition an den Papst!
https://aktion.publik-forum.de/?nwlid=5847&nwlti=Newsletter+4%2F2018+vom+13%2E7%2E2018+&idw=20189289
The People Speak Out
https://www.thepeoplespeakout.org/
Church Reform Group is Calling for an End to Blanket Rules against Women and Gays in the Church
03.02.2018
Initiative "Pro Pope Francis" startet Online-Umfrage
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1589021/initiative-pro-pope-francis-startet-online-umfrage
http://religion.orf.at/stories/2890174
http://www.pro-pope-francis.com
http://www.zulehner.org/site/home (Interview)
Initiator Zulehner stellt 15 Fragen, davon drei offene, zum Papst-Traum von einer "Kirche als Mutter und Hirtin" - Weltkirche braucht "Einheit und Vielfalt"
18.01.2018
Pro Pope Francis: support the pope and his reforms
http://www.propapafrancisco.org/en/index.html
Heimat
http://www.zulehner.org/umfragen/index.php?sid=69767&lang=de
Heimat ist ein wahrnehmbarer gesellschaftlicher Trend. Betrifft er auch die Kirche? Welche kirchlichen Momente beheimaten, welche aber "entheimaten"?
Diese kleine Umfrage dreht sich um die Frage, ob Menschen in der Kirche Beheimatung suchen? Kommt die Kirche diesem Wunsch, falls vorhanden, nach? Oder gibt es Entwicklung in der Kirche, die gegenläufig zum Wunsch von Menschen "entheimaten"?
Die Umfrage hat der Präsident der Katholischen Aktion Oberösterreich Bert Brandstetter angeregt - die Arbeitsstelle für kirchliche Sozialforschung (Leitung Paul M. Zulehner) gibt ihm dabei technische Unterstützung.
Save my Church and restore married priesthood / optional celibacy back into the Roman Catholic Church
Gemeinsam für einen Neuanfang im Bistum Chur!
http://allianzesreicht.wordpress.com
Rettet die Karlskirche !
Hilfe für Christen in Not im Nahen Osten
AKV-Solidaritätsaktion Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände (AKV) in Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen Christian Solidarity International (CSI), Initiative Christlicher Orient (ICO) und Kirche in Not (KiN
Amnesty International: Menschenrecht Asyl
https://www.amnesty.at/de/menschenrechtasyl/
Somalia: Gemeinsam gegen Genitalverstümmelung
https://secure.avaaz.org/de/fgm_somalia_ban_rb_loc/?bZaDaab&v=74088&cl=9670911184
In Somalia werden 98 Prozent aller Mädchen beschnitten - in keinem Land ist weibliiche Genitalverstümmelung stärker verbreitet. Doch jetzt erwägt die Regierung ein Verbot des Rituals und mit Unterstützung aus aller Welt könnte das gelingen.
Frühehen stoppen
https://weact.campact.de/petitions/fruhehen-stoppen-bildung-statt-heirat
Petition für Verbot der Leihmutterschaft
http://www.nomaternitytraffic.eu/unterzeichnen/?lang=de
Österreichische Waffenexporte in Kriegsgebiete stoppen!
https://actions.aufstehn.at/waffenexporte-stoppen?s=main
Letter to Pope regarding Synod – November 2015
http://www.catholicchurchreform.com/letterNovember2015.html
Europa darf nicht wegschauen, wenn Flüchtlinge an seinen Außengrenzen ertrinken
http://www.kathweb.at/site/nachrichten/database/69935.html
https://www.youtube.com/watch?v=iCj09ozLcE4
http://blog.campact.de/kampagnen/fluechtlingspolitik/
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kritik-an-fluechtlingspolitik-aktivisten-demonstrieren-vor-bundeskanzleramt/11672448.html
http://www.kathweb.at/site/nachrichten/database/70846.html
Open letter to Pope
http://www.catholicchurchreform.com/AlternativeLivingPoll.htm
This letter expresses our concern that the Lineamenta Questionaire released by the Vatican is totally unworkable and will undermine the desire of Pope Francis to hear from all levels of the faithful. In its place, CCRI (Catholic Church Reform International) is offering to release an Alternative Living Poll.
Widen the Circle at the 2015 Family Synod
To: Cardinal Baldisseri and the Bishops of the World
http://action.groundswell-mvmt.org/petitions/widen-the-circle-at-the-upcoming-family-synod-2015
As faithful Catholics, we are deeply concerned that the perspective and experience of a large number of Catholics will not be represented at the upcoming Synod. Therefore, we are writing to urge you to widen the circle of people invited to participate in the upcoming Family Synod 2015.
Für eine menschliche Flüchtlingspolitik!
http://gegen-unmenschlichkeit.at/wordpress/wp-content/uploads/2014/10/GUM_newsletter_141028_web.html
Petition für die Aufhebung des Arbeitsverbots für Asylsuchende
Zivilgesellschaftlicher Aufruf zu Besonnenheit
Offener Brief gegen Hysterie im Umgang mit MuslimInnen
http://www.mehrbesonnenheit.at/
Impressum
Datenschutz